Gehe zu...
BOSIFEST ist das internationale Filmfestival für und von Menschen mit Behinderungen, das einzige dieser Art in Südosteuropa, das in diesem Jahr zum vierzehnten Mal vom Hendi Center Koloseum in Serbien organisiert wird. Wie in den letzten dreizehn Jahren werden auch in diesem Jahr zahlreiche Filme auf der großen Leinwand gezeigt, sowohl im wettbewerbsorientierten als auch im nicht wettbewerbsorientierten Teil. Bisher hatten die Besucher des BOSIFEST die Möglichkeit, 700 Filme zu sehen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen zum Thema hatten oder von behinderten Autoren gedreht wurden.
Int. Low & No Budget Video Film Festival "film-sharing"
Latest Festival 2022 Announcement
Submit Short Films Now!
Film Sharing – 20th International Low & No Budget Video Film Festival 2023
Festival Date: Sept.2023 Stuttgart, Aug. 2023 Heilbronn Oct. 2023 Mainz
Open Screenings start: Mai 2023 /Stuttgart, Heilbronn ,
Place: Stuttgart, Heilbronn, Mainz
Status: Independent Short Film Festival
Festival Niveau: Semi-Professional
Outreach: International
Submission Deadline: 15/10/2022 to 30/04/2023
Category: narrative short films, animations, comedy ( no documentray, music clips, artfilms)
Lenght: 1 - 15 min ( please don't send us films longer than 15 min!!!!)
Ages: 0-99
Internet: www.film-sharing.net (download submission form)
Short Outline:
nineteen successful years of the ‘International Low and No Budget Short film-sharing Festival’ has inspired us to continue despite the disheartening of the cultural institutions.
Budgets for culture and the arts are being cut or axed. However, humour is when, in the face of adversity, you can still laugh! This year, we will defy commercialism and
capitalism and raise up our ‘Low and No Budget Film Festival’ with the opening in Stuttgart, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd and Mainz. Moreover, we will continue to
offer the ever increasingly popular internet forums, which publishes the un-filtered short films, as an antidote [AA antithesis, counter platform]. We will be showing the s
ubmitted films on the big screen to the interested public who can discuss and talk together before, during and after the films. We will be showing the Film Festival Programme at selected cinemas. The festival is a non-profit endeavour and a large part of the entrance tickets will remain with the cinema operators to cover their costs.
We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme. All film makers,
whose film is shown, will receive the Film Festival OSCAR 2022 programme brochures.
Internet: www.film-sharing.net
History:
The annual Film Festival was established in Vienna in 2003. Since then it turned into an annual event and has expanded mostly in Germany.
The main venues are now Stuttgart, Heilbronn and Mainz and now Schwäbisch Gmünd and Sigmaringen. All films are collected and complied and then
shown at these locations. Film makers, who fall loosely under the ‘independent film makers’ category, from throughout the world, submit their short films.
Annually, we receive about 1,000 films which we then sort and compile into thematic genres.
Point of Special Attention:
The Film Festival does not award any material or monetary prizes, rather it proudly offers the broad public and large audience. A prominent feature is the so-called
‘open screenings’ that present the full and rich character of the films including those that that receive less public attention. Over 200 people come together in both
cultural centres and restaurants to rate the submitted films from over 50 countries.
We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme.
All film makers, whose film is shown, will receive the Film Festival OSCAR 2023, programme brochures .
Dieses Mal, um all die Produktionen und Erfahrungen, die Lateinamerika bereits zu großartigen und erfolgreichen Ergebnissen gemacht haben, auf die kolumbianische Bühne zu bringen, weil sie in der Öffentlichkeit zunehmend gefragt und anerkannt werden.
Was ist die Mission?
Werden Sie zu einer der wichtigsten Plattformen für die Förderung, Verbreitung, Ausstellung und den Vertrieb von audiovisuellen Horror-, Suspense- und/oder Science-Fiction-Werken im Land mit dem Ziel, hochwertige Produktionen bekannt zu machen und zu unterstützen, um die Entwicklung des Kinos zu fördern und die Entwicklung der Branche zu fördern Filme dieser Art in großem Maßstab zu zeigen.
Mit dem Geist des Austauschs, der das lateinamerikanische Universum kennzeichnet, bietet das Bogotá Horror Film Festival Orte, an denen Fachleute aus der Branche und ihr Publikum getroffen werden können. Ein lebendiges Publikum, das nach Suchen sucht, die sie dazu bringen, das Menschliche zu transzendieren.
Was ist die Vision des Festivals?
Das Bogotá Horror Film Festival ist eine kulturelle Veranstaltung, die darauf abzielt, einen Raum zu schaffen, in dem Sie zusammenleben, die besten Kinogenres wie Horror, Spannung und/oder Science-Fiction, Lateinamerika und die Welt teilen und verbreiten können. Liebhaber dieser Art von Kino werden nicht nur Zuschauer sein, sondern auch die Möglichkeit haben, an verschiedenen Dynamiken, Vorführungen, Vorträgen, Workshops und vielem mehr teilzunehmen.
Parambi Productions organisiert das 2. Internationale Kurzfilmfestival 2023.
Es ist das 2. Kurzfilmfestival. Machen Sie mit und machen Sie dieses großartige Event zu einem Erfolg. Das Parambi Productions International Short Film Festival veranstaltet eine einfallsreiche internationale Kurzfilmfeier und heißt Filmemacher willkommen. Es ist ein einzigartiges Kurzfilmfestival, das sich auf Möglichkeiten für Filmemacher aus der ganzen Welt konzentriert.
Parambi Production ist ein in Mumbai ansässiges Produktionshaus, das 2018 gegründet wurde. Viele unserer Produktionskurzfilme wurden auf OTT-Plattformen veröffentlicht, z. B. Hungama Play, Shemaroo, MX Player, Airtel Xtream, Vodafone. Wir bieten Neuankömmlingen, die eine Karriere in der Filmindustrie anstreben, eine Chance.
Um aufstrebende Künstler in dieser Branche zu entwickeln und zu fördern und auch um ein großes Forum zu schaffen, in dem Talente entdeckt werden können.
Der Wert der Organisation ist für ein Medium der Talentsuche als Forumsanbieter von Bedeutung.
Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Branche zu schärfen und das Bewusstsein für die Grundstufe bis zur Oberstufe zu schärfen und auch die Schritte zu erkennen, um die Chancen zu nutzen und Hindernisse von vorne zu überwinden.
Die Vision ist es, Talente auf kreativer Weise auf großer Ebene zu präsentieren und eine Quelle zu sein, um diesen Künstler zu großen Erfolgen zu führen.
Die Mission ist es, eine der besten Organisationen zu sein, um den Bühnenkünstler am Leben zu erhalten, und auch eine Organisation zu sein, die kulturelle Aktivitäten mit Hilfe von Technologie fördert.
Das INTERSECCIÓN — Contemporary Audiovisual Art Festival konzentriert sein Programm auf Werke, die an der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Kunst und Avantgarde-Kino stehen und eine Vielzahl von Formaten, Techniken und Sprachen abdecken.
In einem großen Theater, 10 Minuten von den Champs Elysées entfernt, in Paris, Frankreich, findet ein neues internationales Filmfestival statt, das jungen Schauspielern und jungen Schauspielern gewidmet ist.
Während 8 Tagen eine Präsentation von Filmen aus allen Regionen der Welt und offen für alle Themen, darunter mindestens eine Hauptrolle in dem Film, gespielt von einem jungen Menschen unter 27 Jahren.
Willkommen in Paris. Alle im Wettbewerb ausgewählten Filme werden vom Regisseur und einem vom Festival eingeladenen Schauspieler präsentiert.
Ein Filmfestival, das von französischen Regisseuren und Produzenten organisiert wird.
Um teilnehmen zu können, muss in allen Filmen mindestens ein Hauptdarsteller oder eine Schauspielerin unter 27 Jahren in der Besetzung sein.
Ein Festival, das ein Treffpunkt und ein Austauschpunkt zwischen verschiedenen Generationen sein soll.
Ein jährlicher Treffpunkt für junge und professionelle Schauspieler.
Ein Festival, das sich an alle Zielgruppen richtet.
Ein roter Teppich für alle.
Das Festival wird in Zusammenarbeit mit großen bekannten Spielfilminstitutionen und wichtigen Rundfunksendern organisiert.
Wichtige Anzahl an Preisen.
3 Auswahlen im Wettbewerb.
GROSSE LEINWAND: Spielfilme.
UNABHÄNGIG: Spielfilme.
KURZ: Kurzfilme.
Das Filmfestival „Seize the Film“ konzentriert sich auf Filmprojektionen zum Thema Behinderung und hat Ausgaben in Novi Sad (Serbien), Rijeka (Kroatien), Banja Luka (Bosnien und Herzegowina) und Kotor (Montenegro).
Neben den Vorführungen von Filmen zum Thema Behinderung bietet das Festival auch Begleitprogramme und Postproduktionen an — Film Caravan, zu dem Vorführungen in kulturellen Räumen, Schulen und anderen Festivals gehören, und „Seize the film Kids“ — Vorführungen von Filmen, die für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geeignet sind (in Serbien).
Das Hauptprogramm des Festivals (von der Jury ausgewählte und ausgezeichnete Filme, Podiumsdiskussionen mit den Autoren/Schauspielern) findet in Novi Sad (Serbien) während des 21. Filmfestivals „Seize the film! “. Das Filmprogramm findet vom 11. bis 15. Oktober 2023 statt.
Das 9. jährliche Toyama International Film Festival findet im Juni 2020 in der Toyama Präfektur statt. Wir hatten im vergangenen Jahr so großen Erfolg, dass wir uns freuen, die Visionen von Filmemachern auf der ganzen Welt wieder mit dieser kleinen Community zu teilen. Die Einreichungen sind bis zum 15. Mai 2020 geöffnet.
Das zweite jährliche Toyama International Film Festival fand in der ländlichen Präfektur Toyama, Japan, statt. Begonnen von einigen Englischlehrern in der Gegend, hofften wir, viele Menschen zu erreichen, nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt. Und das haben wir sicher. Das Festival war mit über 100 Einreichungen aus 30 verschiedenen Ländern ein großer Erfolg. Ein ganz wichtiger Schritt von nur 10 Einreichungen in unserem ersten Jahr. Wir hoffen, dies im kommenden Jahr zum Nutzen Japans fortzusetzen.
Das erste jährliche Toyama International Film Festival fand in einem kleinen Raum innerhalb eines Einkaufszentrums mit einer Kapazität von etwa 70 Personen statt. Im darauffolgenden Jahr fand die Veranstaltung in der Stadt Toyama in einem unabhängigen Lokal statt, Bodegas-Mambo, mit rund 80-100 Gästen, die sich die Filme anschauen. In diesem Jahr hoffen wir, noch weiter zu expandieren und den Teilnehmern und der Filmgemeinschaft in Japan einen noch größeren Veranstaltungsort zu bieten.
Dieses Jahr haben wir den Rest der Welt erreicht und alle herausfordern, Kurzfilme zum Wohle der Nächstenliebe zu produzieren und dazu beizutragen, eine Filmkultur in der Präfektur Toyama zu schaffen.
Hinweis: Aus zeitlichen Gründen können wir keine Filme akzeptieren, die länger als 10 Minuten dauern. Jedes Genre des Kurzfilms wird jedoch für die Ausstellung in Betracht gezogen.
Ipiales Cine Sin Fronteras fördert als audiovisuelles Szenario die Entwicklung von Projekten für unabhängige Produktionen und unterstützt die Produktion audiovisueller Kunst sowie unterstreicht deren Rolle bei der Publikumsbildung.
Das Benin City Film Festival wurde im November 2018 als neue Einrichtung ins Leben gerufen, die eine Plattform bietet, die die Werke lokaler (gemeindebasierter) sowie nationaler und internationaler aufstrebender Filmemacher fördert und fördert. Es ist eine kostengünstige Plattform, um diese Werke in einer Umgebung zu präsentieren, in der sie Zugang zu erfahrenen Branchenfachleuten haben. BCFF ist das einzige unabhängige Filmfestival im Bundesstaat Edo und das einzige Filmfestival, das in Benin City stattfindet. BCFF zeigt Premieren von internationalen und nationalen Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen zu sozialen Themen. Die diesjährige Ausgabe mit dem Thema CREATIVE INDUSTRY BEYOUND THE PANDEMIC soll im Film House Cinema in Benin City stattfinden.
Mindestens 50% unseres Festivalprogramms sind ausländischen Filmen gewidmet, wodurch das Filmkulturerlebnis für alle, die während der Festivaldauer die Vorführungen in Benin City besuchen, erweitert wird.
Das Benin City Film Festival ist ein Team von Menschen, die mühelos daran arbeiten, aufstrebenden Filmemachern einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Wir werden Festivalmitwirkenden Zugang zu einigen der produktivsten Namen der Branche geben, sowohl national als auch international.
Zielsetzungen
Die Hauptziele des Festivals sind die Bereitstellung einer einfallsreichen Plattform:
1. Hier werden das Geschäft und das Handwerk nigerianischer Filme verbessert und an die Welt vermarktet, die Filminhalte konsumieren, indem jedes Jahr hochwertige Filmschaffende, Käufer und Kritiker aus ganz Nigeria und der ganzen Welt zu den BCFF-Veranstaltungen eingeladen werden.
2. für die jährliche Besichtigung einiger der besten Spielfilme, Dokumentationen, Kurzfilme und experimentellen Projekte zur Unterhaltung und Anleitung der Teilnehmer und Teilnehmer des BCFF.
Zu diesem Zweck setzt sich BCFF für Folgendes ein:
A. Ein Ort für Dialoge, gesunde Diskussionen und Schulungen für Filmschaffende und Amateure in und auf der ganzen Welt, indem sichergestellt wird, dass BCFF für internationale Film- und Kinoregisseure attraktiv ist, um das Festival und die Teilnehmer durch Einblicke in ihre Werke und die Kunst des Filmemachens zu bereichern
B. Eine Maschinerie, um die antike Stadt Benin im Besonderen und den gesamten Bundesstaat Edo im Allgemeinen einer nachhaltigen und langfristigen Schirmherrschaft ihrer riesigen touristischen Realitäten und ihres Potenzials gegenüber einem findigen globalen kreativen Geschäfts- und Handwerkspublikum auszusetzen.
Schließlich ist BCFF darauf ausgerichtet, Koproduktionsbeziehungen zwischen lokalen Akteuren bei Filmen, Fernsehsendungen, Dokumentarfilmen und anderen lohnenden Filminhalten zu fördern.
Modalitäten
Das Filmfestival verfolgt diese Ziele, indem es lokale und internationale Festivalbesucher durch Symposien, Seminare, Schulungen, Vorführungen, Inhaltskritiken, Tourismusveranstaltungen und Workshops dazu anregt, an Diskussionen über den kreativen Filmeprozess teilzunehmen und hochwertige Unterhaltung zu bieten (Musik, lokale und verschiedene andere Veranstaltungen).
---Der FilmMakerDay ist eine der Hauptbühnen der Torino Underground ---
Willkommen zurück, Filmemacher, zur 9. Ausgabe!!
Nach dem großen Erfolg der letzten Ausgabe sind nun Einreichungen für die achte Ausgabe des FilmMakerDay möglich.
Die Veranstaltung findet im Oktober 2023 in der wunderschönen Umgebung von Turin statt, einer Stadt, die zu einem der unbestrittenen Zentren der Filmkunst geworden ist. Der FilmMakerDay versammelt viele Autoren aus allen Teilen der Welt sowie ein breites Publikum von Kinoliebhabern.
Am FilmMakerDay haben zahlreiche hochwertige Filme teilgenommen. Darunter: News Neighbors von Bayley, direkt vom Sundance Film Festival; A Gentle Night von Qiu Yang, Gewinner der Goldenen Palme von Cannes; In the Hills von Hamid Ahmadi, eine offizielle Auswahl beim Toronto International Film Festival.
Die neunte Ausgabe des FILMMAKER DAY wird nun von der Systemout Association und der ArtinMovimento Association als Veranstaltung organisiert, deren Ziel es ist, der Kreativität von Filmemachern einen Mehrwert zu verleihen.
Dieses Festival widmet sich Kurz- und Spielfilmen aller Genres und Spielzeiten. Es gibt keine Regeln oder Einschränkungen.
Die neunte Ausgabe des Filmmaker Day findet Ende Oktober 2023 in Turin im renommierten "Cinema Baretti“ statt.
Die Veranstaltung entspringt dem Bedürfnis, Filmen aus der ganzen Welt Raum und Sichtbarkeit zu geben.
Neben dem Preis für den besten Film widmen auch ArtinMovimento Magazine und Italia Che Cambia, zwei Magazine, die beide Medienpartner der Veranstaltung sind, den Filmen, die es am meisten verdienen, besondere Aufmerksamkeit.
HAUPTMERKMALE:
-Von einer qualifizierten Jury ausgewählte Filme
-Ausgewählte Filme werden im
Ende Oktober 2023
Jetzt geöffnet für neue Beiträge für unsere Brasilien-Premiere, die im September 2023 stattfindet!
Sehen Sie sich unseren neuesten Festival-Trailer unter https://trails.film an
Trails Film feiert Trail-Geschichten, um eine globale Community zu inspirieren, die Trails liebt. Wir berücksichtigen alle Arten von Filmmedien, einschließlich Langfilm-, Kurz-, Dokumentar-, Bildungs-, Animations- und anderen. Mit unseren Auszeichnungen werden Filmemacher für ihre Arbeit als Geschichtenerzähler, Mythenmacher und Befürworter von Spuren ausgezeichnet.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Premiere 2023 auf dem 2. Brazilian Trail Congress im September 2023 stattfinden wird! Da es sich um ein nomadisches Festival handelt, wird die Auswahl unseres genauen Premierendatums und der Aufführungsorte in Zusammenarbeit mit lokalen Gastgebern und in Zusammenarbeit mit globalen Treffen der Trail-Community festgelegt. Weitere Informationen werden 2023 folgen.
WANDERWEGE
Spuren durchziehen unser Leben auf vielfältige Weise, von spirituellen Pfaden bis hin zu Erholungs- oder Alltagsreisen. Sie sind politisch, transformativ, verbinden uns mit der Natur, enthüllen Geschichte, bekämpfen den Klimawandel, bringen Heilung und verbinden Gemeinschaften. Wir laden Sie ein, Filme einzureichen, die eine Geschichte oder einen Bezug zu Trails widerspiegeln.
Keine Trailaktivität ist tabu — es kann sich um Reisen zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Pferden oder in Kanus handeln! Oder Ihr Film könnte zeigen, wie man Wege baut, verlorene Wege aufdeckt oder die Geschichte von Orten entlang von Pfaden erzählt. Wir bitten Sie nur, uns tief in Ihre gewählte Geschichte mitzunehmen — wir werden Ihnen den ganzen Weg folgen.
ÜBER TRAILS FILM
Trails Film ist ein weltweites Festival und eine Initiative des World Trails Network. Trails Film wurde von und für trailbegeisterte Gemeinden geschaffen. Wir lassen uns von Natur und Kultur inspirieren und wollen die Zukunft der Wanderwege und unseres Planeten beeinflussen. Wir haben Ehrfurcht vor dem menschlichen Geist und allem, was wild ist. All dem widmen wir unser Festival.
Trails Film ist in seiner dritten Iteration. Unser zweites Festival fand im September 2022 in Skiathos, Griechenland, statt und unsere Eröffnungsveranstaltung fand 2018 in Santiago de Compostela, Spanien, statt. Anhand einer reichhaltigen Kinematografie befassten sich ausgewählte Filme mit Themen wie der Schaffung von Wanderwegen, Abenteuer, Spiritualität, Heilung und Vielfalt in Natur und Kultur.
Wir alle brauchen Trails. Und Trails brauchen uns.
WO WIRD MEIN FILM GEZEIGT?
Die angenommenen Filme werden auf unserem Premierenfestival gezeigt (Ort und Datum werden noch bekannt gegeben) und haben das Potenzial, an der Trails Film World Tour teilzunehmen, einem Wanderfestival, das Filme in Kinos und an Wanderwegen auf der ganzen Welt zeigt.
WORLD TRAILS NETWORK & TRAILS FILM
Das World Trails Network (WTN) ist eine globale gemeinnützige Vereinigung der weltweit führenden Wanderwege und Wanderziele. Gemeinsam setzt sich WTN für die Förderung, Erhaltung und Freude an Wanderwegen für alle Menschen ein. Unsere Partnerschaft mit WTN schafft einen dynamischen Treffpunkt, um Trail-Geschichten auszutauschen und zu erzählen, Führungspersönlichkeiten aus der Region zu treffen und sich von bemerkenswerten Trail-Projekten inspirieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie auf worldtrailsnetwork.org.
Trails Film wird vom Trails & Media Task Team des World Trails Network mit Unterstützung einer engagierten Gruppe von Fachleuten, Freiwilligen und globalen Sponsoren produziert.
VERGÜNSTIGTE EINREICHUNGEN
Je nach den wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen sie leben, werden Filmemachern Rabattgutscheine zur Verfügung stehen. Senden Sie eine E-Mail an info@trails.film für weitere Informationen.
Internationaler Wettbewerb offizieller Kurzfilmwettbewerb sechstes internationales Filmfestival in den Bergen.