Gehe zu...
Mit fünfundzwanzig Jahren des Bestehens (die erste Ausgabe war 1997) wurde AVANCA Film Festival mit dem ersten Platz im Jahr 2011 Wettbewerb der von ICA/Ministerium für Kultur gesponserten Förderfilmfestivals ausgezeichnet.
Ein zusätzliches thematisches Programm ist in all diesen Jahren geschehen, Raum für die Vorführung bedeutender Werke des zeitgenössischen Kinos angemessen in Anliegen und/oder klar definierte Ziele.
Die AVANCA ist als Raum für Workshops bekannt, die von Persönlichkeiten des Weltkinos geleitet werden, und da sie mehr als eine „Meisterklasse“ ist, hat sie eine einzigartige Kinopraxis ermöglicht. Jedes Jahr veranstalten wir Workshops, in denen Teilnehmer aus ganz Europa zusammenkommen. Die Medien haben geschrieben, dass dies der größte europäische Bereich professioneller Workshops im Bereich des Kinos ist.
AVANCA ist das einzige Festival, das einen Cinema International Competition, Werke aus dem Fernsehbereich, Video und neue Multimedia-Unterstützungen versammelt, mit einem besonderen Anliegen, die besten Weltproduktionen in jeder Kategorie auszustellen.
Seit der ersten Ausgabe akzeptiert das Festival nur beispiellose Filme in Portugal.
Der Weltpremiere Wettbewerb ist einzigartig in unserem Land und war nur möglich, weil Avanca zu einem Durchgangspunkt unveröffentlichter Autoren und Filme von hervorragender Qualität wurde. Filme, die unabhängig von der eingereichten Kategorie ihre Weltpremiere im Festival haben, nehmen ebenfalls am Weltpremiere Competition teil.
AVANCA ist das portugiesische Festival mit dem höchsten Anteil an weltweit unveröffentlichten Filmen, die hier zum ersten Mal gezeigt werden.
Seit 2010 organisieren wir die internationale Filmkonferenz AVANCA | CINEMA, die zur wichtigsten Konferenz im Bereich Kino auf der Iberischen Halbinsel wurde. Diese Konferenz bringt Referenten und Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen.
Thematische Ausstellungen, Buchausgaben, bibliographische Präsentationen und verschiedene Projekte haben die letzten 10 Jahre von AVANCA mit der Qualität geprägt, die das Festival und die Teilnehmer offensichtlich fordern.